LeuWa-Verlag

Blog-Layout

Übersicht technisch genau gezeichneter Musikinstrumente auf Karten, Musikinstrumenten Ausmalbilder und Musikinstrumenten Namen | Memo Legespiel | Instrumentengruppen | Holz- Blechblas Instrumente

Martin Leuchtner • 10. Februar 2025

Entdecke die Welt der LeuWa Musikinstrumentenbilder und Malbücher

Musik kann eine magische Verbindung zur Welt um uns herum schaffen. Besonders für Kinder eröffnet sie eine Welt der Kreativität und des Ausdrucks. Um diese musikalische Reise noch faszinierender zu gestalten, gibt es nun die LeuWa Musikinstrumentenbilder auf Karten und das LeuWa Musikinstrumentenmalbuch. Diese beiden fantastischen Produkte bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Namen und das Aussehen von Musikinstrumenten zu erlernen und dabei Spaß zu haben.

Ein visuelles Fest für die Sinne

Die LeuWa Musikinstrumentenbilder auf Karten präsentieren 60 verschiedene Instrumente aus den Instrumentengruppen der Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente, Saiteninstrumente, Percussioninstrumente sowie Tasten- und Harmonikainstrumente. Jedes Instrument wurde mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail gemalt. Die Karten sind zusätzlich coloriert, wodurch die Instrumente noch lebendiger und ansprechender wirken.

Technisch genau und realistisch

technisch genau gezeichnete Musikinstrumentenbilder auf Karten | Djembé | Saxofon | Waldhorn | Akkordeon

Ein besonderes Merkmal dieser Karten und des Malbuchs ist die technische Genauigkeit der Darstellungen. Jedes Instrument wurde in exakten Proportionen gemalt und enthält zahlreiche Details, die für eine realistische Darstellung sorgen. Diese Präzision ermöglicht es Kindern, die Instrumente nicht nur kennenzulernen, sondern auch ein Verständnis für ihre Bauweise und Funktionsweise zu entwickeln.

Lernspaß und Kreativität vereint

Die LeuWa Musikinstrumentenkarten und das Malbuch dienen nicht nur der Vermittlung von Wissen, sondern fördern auch die Kreativität der Kinder. Während die Karten als visuelle Hilfsmittel zum Lernen und Erkennen der Instrumentennamen und ihrer Formen genutzt werden können, bietet das Malbuch die Möglichkeit, die Instrumente selbst zu kolorieren und kreativ zu gestalten. Dies stärkt nicht nur das Gedächtnis, sondern auch die Feinmotorik und das künstlerische Ausdrucksvermögen der Kinder.

technisch genau gezeichnete Musikinstrumentenausmalbilder | Djembé | Saxofon | Waldhorn | Akkordeon

Memo Legespiel

Das LeuWa Memo-Spiel mit den Instrumentenkarten ist eine wunderbare Möglichkeit, spielerisch die Welt der Musikinstrumente zu entdecken. Dieses Spiel umfasst 54 verschiedene Musikinstrumente, die in ansprechenden und farbenfrohen Karten dargestellt sind. Jede Karte zeigt ein Instrument mit dessen Namen, und es gibt jedes Instrument doppelt, um das klassische Memo-Spiel zu spielen.

Besonderheiten des LeuWa Memo-Spiels:

  • Detailgetreue Darstellungen: Die Instrumente sind mit viel Liebe zum Detail und technischer Genauigkeit gezeichnet, wodurch sie nicht nur schön anzusehen, sondern auch lehrreich sind.
  • Farbenfrohe Gestaltung: Die Karten sind in kräftigen Farben gehalten, die den verschiedenen Instrumentengruppen zugeordnet sind, was das Erlernen und Erkennen der Instrumente erleichtert.
  • Fördert Gedächtnis und Konzentration: Das Memo-Spiel trainiert auf spielerische Weise das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit der Kinder.
  • Lernspaß und Kreativität: Durch die Kombination von Spiel und Lernen wird das Interesse der Kinder an Musikinstrumenten geweckt und ihre Kreativität gefördert.

Perfekte Geschenke für kleine Musikliebhaber

Sowohl die Instrumentenkarten, das Memo-Spiel als auch das Malbuch eignen sich hervorragend als Geschenke. Sie sind nicht nur lehrreich, sondern bereiten den Kindern auch viel Freude. Ob als Geburtstagsgeschenk, für besondere Anlässe oder einfach als kleine Überraschung zwischendurch – mit den LeuWa Musikinstrumentenbildern, dem Memo Spiel und dem Malbuch liegt man immer richtig.

Alle drei zusammen bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Welt der Musik auf spielerische und kreative Weise zu entdecken. Tauche ein in diese faszinierende Welt und lass dich von der Vielfalt der Musikinstrumente begeistern!

Zusammengefasst

Die LeuWa Musikinstrumentenbilder, das Memo Spiel und das Malbuch bieten eine visuell ansprechende und lehrreiche Möglichkeit, Kindern die Welt der Musikinstrumente näherzubringen. Mit 60 detailliert und realistisch dargestellten Instrumenten aus verschiedenen Gruppen fördern sie das Verständnis für deren Namen und Aussehen. Die farbenfrohen Karten und das kreative Malbuch sind perfekte Geschenke, die sowohl das Lernen als auch den Spaß an der Musik unterstützen.

  • Musikinstrumente aus Karten | anschauliche Instrumentenkunde in der Grundschule

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente technisch genau und realistisch gezeichnet auf Karten | Tasteninstrumente Flügel

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente technisch genau und realistisch gezeichnet auf Karten | Percussion Instrumente Congas

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente technisch genau und realistisch gezeichnet auf Karten | Blechblasinstrument Tuba

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente technisch genau und realistisch gezeichnet auf Karten | Saiteninstrument Kontrabass

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente technisch genau und realistisch gezeichnet auf Karten | Holzblasinstrumente | Saxofon

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Instrumentenbilder technisch genau und realistisch gezeichnet auf karten | Instrumentenkunde | Musikinstrumentennamen lernen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Instrumentenbilder technisch genau und realistisch gezeichnet auf karten | Instrumentenkunde | Musikinstrumentennamen lernen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Musikinstrumente auf Karten
Loseblattsammlung

ISBN: 978-3-940533-75-3
60 Karten, 14,8 x 10,5 cm
  • Inhalt:

    Holzblasinstrumente

    01 Blockflöte

    02 Panflöte

    03 Piccoloflöte

    04 Querflöte

    05 Klarinette

    06 Oboe

    07 Saxofon

    08 Fagott

    09 Dudelsack


    Blechblasinstrumente

    10 Trompete

    11 Flügelhorn

    12 Waldhorn

    13 Bariton

    14 Posaune

    15 Tuba

    16 Alphorn


    Saiteninstrumente

    17 Geige

    18 Bratsche

    19 Cello

    20 Kontrabass

    21 Ukulele

    22 Gitarre

    23 E-Gitarre

    24 E-Bass

    25 Banjo

    26 Zither

    27 Harfe


    Perkussionsinstrumente

    28 Maracas

    29 Shaker

    30 Caxixi

    31 Agogo Bell

    32 Schellenring

    33 Kastagnetten

    34 Güiro

    35 Shekere

    36 Handtrommel

    37 Clave

    38 Triangel

    39 Mambo Bells

    40 Congas

    41 Bongos

    42 Cajón

    43 Djembé

    44 Snare Drum

    45 Becken

    46 Große Trommel

    47 Schlagzeug

    48 Pauken

    49 Glockenspiel

    50 Xylofon

    51 Vibrafon

    52 Boomwhacker

    53 Röhrenglocken


    Tasten- und Harmonikainstrumente

    54 Melodica

    55 Keyboard

    56 Klavier

    57 Flügel

    58 Mundharmonika

    59 Akkordeon

    60 Triola

  • Beschreibung:

    Die Musikinstrumentenkarten sind sechzig technisch genau gezeichnete Musik-instrumente mit den Instrumentennamen und den Instrumentengruppen in Schulschrift.Mit den Musikinstrumentenkarten ist es leicht, Aussehen, Form und Namen  von den wichtigsten Musikinstrumenten schnell und einfach zu lernen  und sich einzuprägen.

    Ihr Einsatz kann spielerisch oder mit eigenen kreativen Ideen erfolgen. Durch die liebevollen Details in ihrer Gestaltung sind die Karten  ein Lernspaß für alle, die in die wunderbare Welt der Musikinstrumente eintauchen wollen.

Erhältlich bei Amazon

Jetzt auch als pdf bei

Eduki Logo mit Link auf die Eduki-Webseite | zum Bestellen für LeuWa Material anklicken
  • Musikinstrumente Malbuch mit exakt gezeichneten und realistischen Instrumentenausmalbilder für die Instrumentenkunde

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Percussion Instrumente | Malvorlage PDF für Djembé

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Saiteninstrumente | Malvorlage PDF für Geige

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Holzblasinstrumente | Malvorlage PDF für Saxofon

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Holzblasinstrumente | Malvorlage PDF für Panflöte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Tasteninstrumente | Malvorlage PDF für Triola

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Percussion | Malvorlage PDF für Schellenring

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Musikinstrumente Ausmalbilder technisch genau und realistisch gezeichnet | Blechblasinstrumente | Malvorlage PDF für Waldhorn

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Musikinstrumente Malbuch
Loseblattsammlung

ISBN: 978-3-940533-76-0
60 Seiten, 21 x 29,7 cm
  • Inhalt:

    Holzblasinstrumente

    01 Blockflöte

    02 Panflöte

    03 Piccoloflöte

    04 Querflöte

    05 Klarinette

    06 Oboe

    07 Saxofon

    08 Fagott

    09 Dudelsack


    Blechblasinstrumente

    10 Trompete

    11 Flügelhorn

    12 Waldhorn

    13 Bariton

    14 Posaune

    15 Tuba

    16 Alphorn


    Saiteninstrumente

    17 Geige

    18 Bratsche

    19 Cello

    20 Kontrabass

    21 Ukulele

    22 Gitarre

    23 E-Gitarre

    24 E-Bass

    25 Banjo

    26 Zither

    27 Harfe


    Perkussionsinstrumente

    28 Maracas

    29 Shaker

    30 Caxixi

    31 Agogo Bell

    32 Schellenring

    33 Kastagnetten

    34 Güiro

    35 Shekere

    36 Handtrommel

    37 Clave

    38 Triangel

    39 Mambo Bells

    40 Congas

    41 Bongos

    42 Cajón

    43 Djembé

    44 Snare Drum

    45 Becken

    46 Große Trommel

    47 Schlagzeug

    48 Pauken

    49 Glockenspiel

    50 Xylofon

    51 Vibrafon

    52 Boomwhacker

    53 Röhrenglocken


    Tasten- und Harmonikainstrumente

    54 Melodica

    55 Keyboard

    56 Klavier

    57 Flügel

    58 Mundharmonika

    59 Akkordeon

    60 Triola

  • Beschreibung:

    Das Musikinstrumentenmalbuch ist ein kreativer und farbiger Ausmalspaß für Groß und Klein.


    Mit den exakten und detailgenauen bbildungen entwickelt sich eine Vorstellung von Form, Größe und charakteristischen Eigenschaften der Instrumente. Die Ausmalbilder fördern Konzentration, Entspannung und künstlerische Entfaltung und ganz nebenbei werden die Namen der Instrumente gelernt. 

Erhältlich bei Amazon

Jetzt auch als pdf bei

Eduki Logo mit Link auf die Eduki-Webseite | zum Bestellen für LeuWa Material anklicken
Body Percussion Bild Symbole auf Karten | Sprechsilbe
von Martin Leuchtner 13. Februar 2025
Dokumentation der dritten Fortbildungseinheit zur musikpädagogischen Fachkraft. Die Inhalte der Fortbildung waren: Body Percussion, Rhythmusklasse und eine Arbeitsphase.
Trommelgruppe mit Congas, Schellenring und Bongos
von Martin Leuchtner 5. Februar 2025
Dokumentation einer Fortbildung zur musikalischen Früherziehung mit der Rhythmusklasse, Body Percussion und Rainbow Instrumenten
Kinder an Bongos
von Martin Leuchtner 29. Januar 2025
Exemplarische Unterrichtseinheit für eine Rhythmusklasse mit Kindern. Die Inhalte sind: Bewegung, Koordination, Trommeln, Singen und Gruppendynamische Kompetenzen.
Percussions Instrumente: Congas und Cajóns
von Martin Leuchtner 23. Januar 2025
Dokumentation einer zweitätigen Fortbildung zur musikalischen Fachkraft mit der Rhythmusklasse
von Bruno Waizmann 19. Januar 2025
Die Kinderlieder mit grafischen Bildsymbolen aus dem LeuWa Verlag bieten zahlreiche Vorteile, die das Musizieren für Anfänger und Kinder besonders zugänglich und unterhaltsam machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Einfache Notation: Die grafischen Bildsymbole über jeder Note zeigen genau, welcher Finger auf welche Saite gedrückt werden muss. Dies erleichtert das Erlernen der Ukulele erheblich, da keine Vorkenntnisse in der Notenlehre erforderlich sind. Schneller Erfolg: Durch die selbsterklärenden Grafiken können Anfänger sehr schnell Fortschritte machen und bereits nach kurzer Zeit einfache Lieder spielen. Dies fördert die Motivation und den Spaß am Musizieren. Inklusive Playalongs und Hörbeispiele: Die beiliegenden Audio-CDs und MP3-Dateien enthalten Instrumentalversionen der Lieder sowie Playalongs, die das Mitspielen erleichtern. Dies ermöglicht es den Lernenden, ihre Fähigkeiten im Kontext eines vollständigen Musikstücks zu üben. Vielfältige Liedauswahl: Die Liederhefte enthalten eine breite Auswahl an bekannten Kinderliedern, Hits und Evergreens, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend sind. Dies sorgt für Abwechslung und hält das Interesse der Lernenden aufrecht. Gemeinsames Musizieren: Die Lieder sind so arrangiert, dass sie mit anderen Instrumenten zusammen gespielt werden können. Dies fördert das gemeinsame Musizieren und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Förderung der motorischen Fähigkeiten: Das Spielen der Ukulele erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit, die durch die grafischen Bildsymbole gezielt trainiert wird. Dies ist besonders für Kinder wichtig, da es ihre feinmotorischen Fähigkeiten verbessert. Kostenlose Ergänzungen: Zusätzlich zu den Liederheften bietet der LeuWa Verlag kostenlose Videos, Liedtexte und Hörbeispiele als MP3-Dateien an. Diese ergänzenden Materialien unterstützen den Lernprozess und bieten zusätzliche Übungsmöglichkeiten.
von Bruno Waizmann 18. Januar 2025
Musik ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder spielerisch zu fördern und ihnen die Freude am Musizieren näherzubringen. Das Materialpaket "77 Kinderlieder, Weihnachtslieder, Hits und Evergreens für das BWG Boomwhackers Glockenspiel" bietet eine umfassende Sammlung von Liedern, die speziell für das Glockenspiel und Boomwhackers arrangiert wurden. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Inhalte und Vorteile dieses Materials vorstellen und zeigen, wie es im Musikunterricht eingesetzt werden kann.
von Bruno Waizmann 18. Januar 2025
Musik ist eine universelle Sprache, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Doch bevor man in die Welt der Melodien und Harmonien eintauchen kann, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. Hier kommen Karteikarten ins Spiel – ein bewährtes Lernmittel, das sich besonders gut für das Erlernen von Noten und musikalischen Grundlagen eignet. In diesem Blogbeitrag möchte ich die Vorteile von Karteikarten gegenüber Apps hervorheben und zeigen, warum sie eine hervorragende Wahl für Musikliebhaber sind.
Kinderlieder und Hits für das Glockenspiel. Noten für Anfänger die ohne Notenkenntnisse musizieren.
von Bruno Waizmann 13. Januar 2025
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Blogbeitrag, der euch in die faszinierende Welt des Glockenspiels entführen soll! Heute möchte ich euch ein besonderes Stück aus dem "Hits und Evergreens" Heft der Reihe "Einfacher geht nicht" vorstellen. Diese Notenhefte sind speziell für Anfänger konzipiert und bieten eine wunderbare Möglichkeit, das Musizieren auf dem Glockenspiel zu erlernen und zu genießen. Warum das Glockenspiel? Das Glockenspiel ist ein einzigartiges Instrument, das durch seine klaren, hellen Töne besticht. Es ist nicht nur einfach zu erlernen, sondern auch unglaublich vielseitig. Egal, ob ihr alleine oder in einer Gruppe spielt, das Glockenspiel bietet immer ein harmonisches Klangerlebnis. Die Vielfalt der Notenhefte Das "Hits und Evergreens" Heft gibt es in drei verschiedenen Ausführungen: Ohne Farbmarkierungen: Für diejenigen, die sich auf die Noten konzentrieren möchten. Mit Farbmarkierungen: Ideal für Anfänger, die eine visuelle Unterstützung benötigen. Normale Notation: Für fortgeschrittene Spieler, die sich an die traditionelle Notenschrift halten möchten.
Begrüßungsritual mit Rhythmus und Bewegung zum Einstieg in den Unterricht
von Bruno Waizmann 29. Dezember 2024
Begrüßungsritual: Beginne den Tag oder die Unterrichtsstunde mit dem Kanon. Die Schüler sitzen im Kreis oder an ihren Plätzen und folgen den rhythmischen Anweisungen. Bewegung und Rhythmus: Verwende einfache Bewegungen wie Klatschen, Stampfen oder Schnipsen, die leicht nachzumachen sind. Frage-Antwort-Prinzip: Du führst eine Bewegung oder einen Rhythmus vor, und die Schüler wiederholen ihn. Dies kann auch in Form eines Kanons geschehen, bei dem verschiedene Gruppen nacheinander einsetzen.
I like The Flowers | Kostenloses Arbeitsmaterial für den Musikunterricht in der Schule | Rhythmus
von Martin Leuchtner 29. Dezember 2024
Bei „I like the Flowers“ und „Zwei kleine Wölfe“ handelt es sich um englische Volkslieder, der Komponist ist nicht bekannt. Beide Lieder können als Kanon gesungen werden. „Zwei kleine Wölfe“ eignet sich bei kleineren Kindern auch sehr gut als Bewegungsspiel. Durch die immer gleich bleibende Begleitung und Rhythmik, lässt sich die Akkordfolge, gespielt auf den Boomwhackers, schnell erarbeiten. Eine einfache Rhythmusbegleitung ergänzt den Gesang und die Akkordfolge.
Weitere Beiträge
Share by: