Tonleitern und Akkorde
. . . ablesen und verstehen
Tonleitern sind Reihenfolgen von Tönen, die in einer bestimmten Skala angeordnet sind. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der westlichen Musik und dienen als Grundlage für Harmonie und Melodie. Akkorde sind eine Gruppe von Tönen, die gleichzeitig gespielt werden und oft als Grundlage für die Begleitung von Melodien oder als Klangfarben in Musikstücken verwendet werden.
Die Tonleiterlineale und Akkordlineale sind nützliche
Werkzeuge, um Tonleitern und Akkorde besser zu verstehen. Sie zeigen die Positionen von Tönen in einer bestimmten Tonleiter oder einem Akkord.
Besonders geeignet sind sie für Anfänger, aber auch Fortgeschrittene können die Lineale als Hilfe und Werkzeug sehr gut nutzen.
Im
Materialpaket "Musiktheorie lernen" sind beide Lineale zum Ausschneiden enthalten!