Intervalle sind die Abstände zwischen zwei Tönen in der Musik und bilden die Grundlage für Akkorde und Melodien.
Für alle, die schnell und präzise Intervalle bestimmen möchten, ist der Intervallzirkel ein äußerst nützliches Werkzeug. Nach der Grobbestimmung kann man die Innenscheibe des Zirkels so drehen, dass der tiefere Ton an der richtigen Stelle ist, um das Intervall auf der Außenscheibe abzulesen.
"Intervalle bestimmen" ist ein Werkzeug, mit dem alle Intervalle innerhalb einer Oktave einfach abgelesen werden können. Dazu wird die Innenscheibe mit dem tiefen Ton an die Stelle der Außenscheibe mit dem hohen Ton gedreht.
Das Materialpaket enthält sowohl den
Intervallzirkel als auch das Werkzeug
"Intervalle bestimmen", um die Fähigkeit zu verbessern, alle Intervalle innerhalb einer Oktave einfach abzulesen. Zusätzlich sind im Paket das
Tonleiterlineal, das
Akkordlineal, die
Notenpyramide
und
die
Notenwerte enthalten, um das Wissen in Musiktheorie zu vertiefen und zu üben.
01 x Ganze Note
02 x Halbe Note
04 x Viertel Note
08 x Achtel Note
16 x Sechzehntel Note
01 x Punktierte Halbe Note
01 x Punktierte Viertel Note
01 x Punktierte Achtel Note
Weiteres Arbeitsmaterial: