Boomwhackers lernen, Noten und Materialien

Die bunten Röhren

Die Boomwhackers sind Kunststoffröhren, bei denen jede Röhre einen gestimmten Ton hat. Der Ton entsteht, wenn sie gegeneinander, auf eine Handfläche, auf den Boden oder einen Gegenstand geschlagen werden. Je länger die Röhre, desto tiefer der Ton. Mit den Boomwhakers können Melodien, Harmonien, Klangbilder oder Rhythmen gespielt werden. Craig Ramsell hat sie in den 1990er Jahren erfunden. Durch die einfache Handhabung sind sie sehr gut für die rhythmische Früherziehung sowie für das Klassenmusizieren geeignet. Boomwhacker gibt es je nach Bedarf in einem diatonischen oder einem chromatischen Set.

Weitere Instrumente:

  • Boomwhackers im Unterricht - einfach erklärt

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers Notation in C-DUR zum Musizieren in der Gruppe

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers Tonleitern spielen | Musizieren in der Schule

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers Rhythmen mit Sprechsilben zur Liedbegleitung in der Schule mit Kindern

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Notenblatt mit Boomwhackers Rhythmen, die durch Bildsymbole sehr einfach gespielt werden können

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Auszug aus dem Heft:

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Notenblatt aus

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Partnerspiele mit Boomwhackers. Schüler spielen einen Rhythmus

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Boomwhackers lernen
Grundschläge und erste Rhythmen

ISBN: 978-3-940533-25-8
60 Seiten, 21 x 14,8 cm
  • Infos zum Heft


    Boomwhackers

    als Einstiegsinstrument in die Welt der Rhythmik!


    Einfach wie nie! Bereits mit einem diatonischen Satz Boomwhackers, bestehend aus acht Röhren, spielbar.

    Die Übungen und Rhythmen sind ab drei, die Partnerübungen ab sechs Schülern spielbar. Nur die Rhythmen mit Kadenzen benötigen zwei Halbtöne und Oktavkappen.


    Mit diesem Heft können sehr schnell und mit viel Spaß, Lieder mit Boomwhackers begleitet werden. Die Rhythmen sind mit Sprechsilben und dem bewährten Klopfi ergänzt. Das Heft kann zur Rhythmusklasse oder eigenständig verwendet werden.


    Kostenlose Hörbeispiele zu allen Rhythmen und Übungen.


    Ergänzende Videos

    Der Verlag aus Freiburg im Breisgau bietet auf seiner Webseite kostenlose Videos zu den Übungen in diesem Heft an.


    Sehr gut einsetzbar

    • in der Grund- und weiterführenden Schule
    • in der Instrumentalausbildungi
    • m Musikunterricht für Kinder und Erwachsene
    • in der Rhythmusklassen   

    Boomwhackers sind heute an fast allen Schulen vorhanden. Sie eignen sich hervorragend zur Ergänzung der Rhythmusklasse mit Melodie- und Harmonieelementen. Dieses Heft ermöglicht den Einsatz der "bunten Röhren" auch ohne lange Einarbeitungszeit, da das Prinzip der Notationsergänzung mit dem Klopfi sowie die Spreichsilben konsequent weitergeführt wurden. Ohne viel Aufwand kann so auch eine große Gruppe oder Schulklasse beschäftigt werden. Die Rhythmen sind auch schon mit einem diatonischen Satz (8 Röhren) spielbar. 

  • Inhalt

    mit Zählen im 4/4-Takt;

    mit Sprechen;

    Tonleitern, Tonfolgen;

    3/4-Takt;

    mit Sprechen;

    6/8-Takt mit Zählen;

    mit Sprechen;

    als Percussionsinstrument;

    Harmoniefolgen / Kadenzen;

    Partner-Rhythmus-Spiele;

    die “Instrumente”;

    Dreiklänge Grundstellung;

  • Boomwhackers in Concert | Cover zum Arbeitsheft für die Schule | Arbeitsmaterial

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert | umfangreiches Arbeitsmaterial zum Einsatz der bunten Röhren im Musikunterricht

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert | umfangreiches Arbeitsmaterial zum Einsatz der bunten Röhren im Musikunterricht

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert | umfangreiches Arbeitsmaterial zum Einsatz der bunten Röhren im Musikunterricht

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert | umfangreiches Arbeitsmaterial zum Einsatz der bunten Röhren im Musikunterricht

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert | umfangreiches Arbeitsmaterial zum Einsatz der bunten Röhren im Musikunterricht

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert | umfangreiches Arbeitsmaterial zum Einsatz der bunten Röhren im Musikunterricht

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert | umfangreiches Arbeitsmaterial zum Einsatz der bunten Röhren im Musikunterricht

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert | umfangreiches Arbeitsmaterial zum Einsatz der bunten Röhren im Musikunterricht

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Boomwhackers in Concert | umfangreiches Arbeitsmaterial zum Einsatz der bunten Röhren im Musikunterricht

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Boomwhackers in Concert mit CD
Andreas von Hoff

ISBN: 978-3-940533-23-4
52 Seiten, 23 x 30,2 cm
  • Beschreibung

    Lehrbuch für das Klassenmusizieren mit allen Kindern der Grundschule!

    In wenigen, verständlichen Schritten zum Auftritt!


    Mit „Boomwhackers In Concert“ ist Klassenmusizieren ein Kinderspiel. Schnell und einfach lernen Kinder der Klassenstufe 3 bis zu Sekundarstufe I verschiedene Rhythmen in der Gruppe zu spielen. Mit Boomwhackers arbeiten Sie lernplankonform, steigen je nach Unterrichtsschwerpunkten quer in einzelne Themenblöcke ein und holen heterogene Klassen musikalisch ab. Andreas von Hoff fasst in diesem Buch seine ganze zehnjährige Workshoperfahrung zusammen.

  • Inhalt

    Einleitung


    1. Stunde: Boomwhackers - und los geht‘s!


    2. Stunde: Das Tonleiterwerkzeug


    3. Stunde: Das Teamwerkzeug


    4. Stunde: Das Dreiklangwerkzeug 


    5. Stunde: Das Rhythmuswerkzeug


    6. Stunde: Das Boomwhackerslabor


    7. Stunde: Schritte zum eigenen Lied


    8. Stunde: Ein großer Moment: Der Auftritt


    Anhang: Dreiklang-Karten

      Blanko-Arrangements

  • Cover zum Liederheft für die Grundschule | Melodie, Rhythmus und Liedtexte | von Klasse 1 bis 4

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Auszug aus dem Liederheft für die Grundschule | Melodie, Rhythmus und Liedtexte | von Klasse 1 bis 4

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Auszug aus dem Liederheft für die Grundschule | Melodie, Rhythmus und Liedtexte | von Klasse 1 bis 4

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Auszug aus dem Liederheft für die Grundschule | Melodie, Rhythmus und Liedtexte | von Klasse 1 bis 4

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Auszug aus dem Liederheft für die Grundschule | Melodie, Rhythmus und Liedtexte | von Klasse 1 bis 4

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Auszug aus dem Liederheft für die Grundschule | Melodie, Rhythmus und Liedtexte | von Klasse 1 bis 4

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Liederbuch zur Rhythmusklasse
Andreas von Hoff

ISBN: 978-3-940533-27-2
60 Seiten, 21 x 29,7 cm
  • Beschreibung

    43 traditionelle Kinderlieder für jeden Anlass! 


    Ob zum Singen mit Klavierbegleitung, zur Begleitung einer Rhythmus- oder Bläserklasse, mit Boomwhackers als Hauptinstrument oder nur zur Begleitung. Dieses Liederbuch kann flexibel so eingesetzt werden, wie es die Situation zulässt, oder wie aufwändig man es gerne haben möchte.


    Videos, Downloads und Ergänzungen

    gibt es kostenlos auf der Webseite vom Verlag:

    • Video-Links zu jedem Lied unterstützen die Lehrkraft und motivieren die Schüler auch außerhalb des Unterrichts zu musizieren.
    • Glockenspiel-Noten für ausgewählte Lieder.
    • Rainbow-Methode Beamer optimierte Bilddateien.
    • Play Alongs zum Streamen auf das Smartphone
  • Inhalt

    Teil 1: Warm Up´s 

    (auch für die Vorschule geeignet)

    01: A, a, a, der Winter der ist da

    02: 4-3-2-1-STOPP

    03: Alle meine Entchen

    04: Die Schneckennudel

    05: Fuchs du hast die Gans gestohlen

    06: Hänschen klein

    07: Hänsel und Gretel

    08: Morgen kommt der Weihnachtsmann

    09: Röhren der Karibik

    10: s'ist Zeit für den Kreis


    Teil 2: Klassenstufe 1/2

    11: Alle Vögel sind schon da

    12: Auf der Mauer, auf der Lauer

    13: Brüderchen, komm tanz mit mir

    14: Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder

    15: Hejo, spann den Wagen an

    16: Ich geh mit meiner Laterne

    17: Ihr Kinderlein kommet

    18: Kuckuck, kuckuck, ruft´s aus dem Wald

    19: Schneeflöckchen, Weißröckchen

    20: Summ, summ, summ, Bienchen summ herum

    21: Tra ri ra, der Sommer ist da

    22: Viel Glück und viel Segen

    23: Weißt Du, wieviel Sternlein stehen?


    Teil 3: Klassenstufe 3/4

    24: ABC, die Katze lief im Schnee und anderswo

    25: Backe, backe Kuchen

    26: Bruder Jakob

    27: Bunt sind schon die Wälder

    28: Der Mond ist aufgegangen

    29: Es klappert die Mühle am rauschenden Bach

    30: Es tönen die Lieder

    31: Freude, schöner Götterfunken

    32: Kein schöner Land

    33: Komm, lieber Mai, und mache alles neu

    34: Mein Hut, der hat drei Ecken

    35: Nun will der Lenz uns Grüßen

    36: O du föhliche

    37: Schneemann, bist ein armer Wicht

    38: Wir sagen euch an den schönen Advent


    Teil 4: Professionals 

    (für Profis und ältere Schüler geeignet!)

    39: Das ABC vorwärts und rückwärts

    40: Green Sleeves

    41: La Cucaracha

    42: Schöner Hahn

    43: Un poquito cantas

  • Kinderlieder für die bunten Rainbow Musikinstrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Soundbellows® Übersicht und Notensystem für die LeuWa-Notenhefte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Akkorde zur Liedbegleitung mit den Soundbellows® oder Boomwhackers®

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Akkordübersicht zur Liedbegleitung mit Soundbellows®, Boomwhackers® oder anderen Rainbow Musikinstrumenten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Kommt ein Vogel geflogen - Noten für die Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Kuckuck | Frühlingslied | Noten für die Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

16 Kinderlieder Band 1
für RAINBOW Musikinstrumente

eduki-Download
27 Seiten | pdf
  • Inhalt:

    01: Alle meine Entchen

    02: Ist ein Mann in‘n Brunnen g‘fallen

    03: Summ, summ, summ

    04: A, a, a, der Winter, der ist da

    05: Hopp, hopp, hopp! Pferdchen, lauf Galopp

    06: Kuckuck, Kuckuck, ruft‘s aus dem Wald

    07: Schlaf, Kindlein schlaf

    08: Häschen in der Grube

    09: Mein Hut, der hat drei Ecken

    10: Hänschen klein

    11: Fuchs, du hast die Gans gestohlen

    12: Hänsel und Gretel

    13: Kommt ein Vogel geflogen

    14: Bruder Jakob

    15: Brüderchen, komm, tanz mit mir

    16: Backe, backe Kuchen

  • Cover für ein Liederheft für die bunten Rainbow Instrumente | Liederheft

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Soundbellows® Übersicht und Notensystem für die LeuWa-Notenhefte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Akkorde zur Liedbegleitung mit den Soundbellows® oder Boomwhackers®

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Akkordübersicht zur Liedbegleitung mit Soundbellows®, Boomwhackers® oder anderen Rainbow Musikinstrumenten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Auf einem Baum ein Kuckuck | Frühlingslied | Noten für die Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Alle Vögel sind schon da | Frühlingslied | Noten für die Rainbow Instrumente

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

18 Kinderlieder Band 2
für RAINBOW Musikinstrumente

eduki-Download
31 Seiten | pdf
  • Inhalt:

    01: In meinem kleinen Apfel

    02: Klein Häschen wollt spazieren gehn 

    03: Auf einem Baum ein Kuckuck saß

    04: A B C, die Katze lief im Schnee

    05: Auf der Mauer, auf der Lauer

    06: Ein Männlein steht im Walde

    07: Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann

    08: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

    09: Ich bin ein kleines Eselchen

    10: Ri-ra-rutsch, wir fahren mit der Kutsch

    11: Tschuck, tschuck, tschuck die Eisenbahn

    12: Wer will fleißige Handwerker sehn 

    13: Zeigt her eure Füße

    14: Alle Vögel sind schon da (C-DUR)

    15: Alle Vögel sind schon da (D-DUR)

    16: Suse, liebe Suse (was raschelt im Stroh) (C-DUR)

    17: Suse, liebe Suse (was raschelt im Stroh) (F-DUR)

    18: Der Kuckuck und der Esel (C-DUR)

    19: Der Kuckuck und der Esel (G-DUR)

    20: Dornröschen war ein schönes Kind

    21: Hoppe, hoppe Reiter

Weitere Instrumente: