Das Musizieren mit Boomwhackers und Perkussionsinstrumenten in der Grundschule bietet zahlreiche Vorteile und bereichert den Musikunterricht auf vielfältige Weise. Neue Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler profitieren gleichermaßen:
Boomwhackers sind bunte Röhren, die sich leicht spielen lassen. Es lassen sich schnell und einfach Töne erzeugen, ohne jahrelange musikalische Erfahrung zu haben. Der Erfolg beim Musizieren motiviert die Kinder und sorgt für Freude am Musikunterricht.
Das Spielen von Perkussionsinstrumenten wie Boomwhackers fördert das Rhythmusgefühl. Die Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Bewegungen zu koordinieren und im Takt zu bleiben. Durch das gemeinsame Musizieren lernen die Kinder, die Bedürfnisse anderer zu respektieren und auf sie Rücksicht zu nehmen. Sie üben das Zuhören und das Zusammenspiel mit anderen, was wichtige soziale Fähigkeiten sind.
Boomwhackers können auch ohne lange Einarbeitungszeit im Unterricht eingesetzt werden. Das Prinzip der Notationsergänzung mit dem Klopfi sowie die Sprechsilben machen das Musizieren mit den bunten Röhren einfach und verständlich. Boomwhackers sind robust und vielseitig einsetzbar. Sie bieten zahlreiche Möglichkeiten, musikalische Grundlagen zu trainieren. Mit ihnen lassen sich Tempo, Taktarten, Rhythmen, Tonhöhe, Tondauer und Lautstärke auf motivierende Weise üben.
Insgesamt fördert das Musizieren mit Boomwhackers und Perkussionsinstrumenten nicht nur das musikalische Verständnis, sondern auch die sozialen und kreativen Fähigkeiten in der Grundschule .
Das Liederbuch zur Rhythmusklasse mit Boomwhackers-Notation bietet eine Fülle von Gründen, warum es eine lohnenswerte Anschaffung für den Musikunterricht in der Grundschule ist:
Vielseitigkeit der Lieder:
Flexibilität im Unterricht:
Motivation und Spaß:
Unterstützende Materialien:
Praxisorientierung:
Insgesamt bietet das Liederbuch zur Rhythmusklasse mit Boomwhackers-Notation eine breite Palette an Liedern und praktischen Anwendungen, die den Musikunterricht lebendig und abwechslungsreich gestalten können
43 traditionelle Kinderlieder für jeden Anlass! Ob zum Singen mit Klavierbegleitung, zur Begleitung einer Rhythmus- oder Bläserklasse, mit Boomwhackers als Hauptinstrument oder nur zur Begleitung. Dieses Liederbuch kann flexibel so eingesetzt werden, wie es die Situation zulässt, oder wie aufwändig man es gerne haben möchte.
4-3-2-1-STOPP - A, a, a, der Winter der ist da - ABC, die Katze lief im Schnee und anderswo - Alle meine Entchen - Alle Vögel sind schon da - Auf der Mauer, auf der Lauer - Backe, backe Kuchen - Bruder Jakob - Brüderchen, komm tanz mit mir - Bunt sind schon die Wälder - Das ABC vorwärts und rückwärts - Der Mond ist aufgegangen - Die Schneckennudel - Es klappert die Mühle am rauschenden Bach - Es tönen die Lieder - Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder - Freude, schöner Götterfunken - Fuchs du hast die Gans gestohlen - Green Sleeves - Hänschen klein - Hänsel und Gretel - Hejo, spann den Wagen an - Ich geh mit meiner Laterne - Ihr Kinderlein kommet - Kein schöner Land - Komm, lieber Mai, und mache alles neu - Kuckuck, kuckuck, ruft´s aus dem Wald - La Cucaracha - Mein Hut, der hat drei Ecken - Morgen kommt der Weihnachtsmann - Nun will der Lenz uns Grüßen - O du föhliche - Röhren der Karibik - Schneeflöckchen, Weißröckchen - Schneemann, bist ein armer Wicht - Schöner Hahn - s'ist Zeit für den Kreis - Summ, summ, summ, Bienchen summ herum - Tra ri ra, der Sommer ist da - Un poquito cantas - Viel Glück und viel Segen - Weißt Du, wieviel Sternlein stehen? - Wir sagen euch an den schönen Advent