LeuWa-Verlag

Blog-Layout

Laternenlied: "Ich geh mit meiner Laterne" | Musizieren im Kindergarten und in der Grundschule | Arbeitsmaterial

Bruno Waizmann • 8. Oktober 2023

Idee zur Vorbereitung auf das Laternenfest

 Es ist wieder so weit. Die Vorbereitungen auf St. Martin laufen an. Bastelmaterial wird zusammen getragen, Kerzen? Nein nur LED-Licht ist erlaubt...

Und wer kümmert sich um das Programm? Was kann ich rund um das Laternenfest noch mit den Kindern machen? Natürlich singen! Und wie sieht es mit dem gemeinsamen Musizieren aus? zu aufwändig? keine Instrumente? keine Erfahrung?

Nein!  
Mit den LeuWa Materialien kann jeder mit den Kindern Musizieren. Ganz ohne Notenkenntnisse oder musikalischen Vorerfahrungen. Und Instrumente müssen in der Regel auch keine gekauft werden. Hat man doch immer irgendwo in der Einrichtung oder im Musikraum der Schule ein paar Glockenspiele, Boomwackers, Cajónes, Bongos oder Trommeln. 

In dem Materialpaket zum Laternenlied https://eduki.com/de/429377 sind die Melodien und Rhythmen für die Instrumente so notiert, dass sie sehr selbsterklärend gespielt werden können. Das funktioniert mit den LeuWa-Symolen über den Noten. Ist die Melodie bekannt, funktioniert das sehr einfach und mit viel Spaß!

Um nach Alter und Fähigkeit der Kinder differenzieren zu können, gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsstufen. Diese lassen sich auch untereinander kombinieren. Alles passt zusammen und kann ganz nach Belieben eingesetzt werden. Am besten mit den einfacher Rhythmen beginnen und dann nach und nach steigern. 
  • Laternenlied - Ich geh mit meiner Laterne

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ich geh mit meiner Laterne | Laternenlied | Weihnachtslieder | Noten

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bunte Noten mit Bildsymbolen für BWG-Glockenspiel ohne Notenkenntnisse spielbar | Laternenlied | Ich geh mit meiner Laterne

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ich geh mit meiner Laterne | Laternenlied | Weihnachtslieder | bunte Noten für Boomwhackers | musizieren in der Grundschule

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ich geh mit meiner Laterne | Laternenlied | Weihnachtslieder |Noten für Cajón, Congas, Cajón | musizieren in der Grundschule

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ich geh mit meiner Laterne | Laternenlied | Weihnachtslieder | Akkorde für Ukulele | musizieren in der Grundschule

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Laternenlied
Ich geh mit meiner Laterne

Format: PDF und MP3 auf eduki
19 Seiten, 29,7 x 21 cm
  • Inhalt

    Inhalt:


    Seite 03  

    Notenblatt


    Seite 04  

    Einfacher!-Geht-Nicht: Keyboard & Klavier


    Seite 05  

    Einfacher!-Geht-Nicht: BWG-Glockenspiel


    Seite 06  

    Einfacher!-Geht-Nicht: GS-Plus Glockenspiel


    Seite 07  

    Rhythmusklasse: Boomwhackers


    Seite 08  

    Einfacher!-Geht-Nicht: Ukulele


    Seite 10  

    Einfacher!-Geht-Nicht: Gitarre


    Seite 12  

    Einfacher!-Geht-Nicht: Blockflöte


    Seite 13  

    Rhythmusklasse: Body Percussion


    Seite 14  

    Rhythmusklasse: Schellenring


    Seite 15  

    Rhythmusklasse: Cajón


    Seite 16  

    Rhythmusklasse: Bongos


    Seite 17  

    Rhythmusklasse: Conga

Warum nach einer Notation spielen?

Es ist immer wieder erstaunlich zu beobachten, dass ein bekannter und oft getrommelter Rhythmus plötzlich wieder Schwierigkeiten macht, wenn die Kinder die "Noten"  bekommen. Es ist eine ganz andere Herausforderung die Symbole und Noten zu lesen und danach zu spielen.

Vielleicht lässt es sich so ganz gut verdeutlichen: Ich spreche einen Text Stück für Stück einer Person nach und lerne ihn so auswendig. Jetzt kann ich ihn aus dem Gedächtnis immer wieder vortragen. Die Herausforderung, den Text zu lesen, ist eine ganz andere. Ich muss die Buchstaben und Wörter kennen und das Lesen gelernt haben. In unserem Fall heißt das, die Symbole und Noten beim lesen direkt auf das Musikinstrument übertragen zu können.

Der LeuWa-Verlag hat eine Notation mit Symbolen entwickelt, die es ermöglicht intuitiv und ohne Vorkenntnisse Melodien oder Rhythmen vom "Blatt" zu spielen. Von Anfang an werden die Kinder so spielerisch an das "Notenlesen" herangeführt.

Playbacks zum Mitspielen und Singen

Die Instrumentalversionen oder das etwas langsamere Play Alongs können zum Üben oder auch für den Auftritt verwendet werden. Die Dateien sind als MP3-Datei zum Download enthalten, können aber auch über die bekannten Streaming-Plattformen abgespielt werden. Die Kinderlieder Band 1 und 2, die Weihnachtslieder sowie die Hits und Evergreens bieten eine Große Auswahl an Liedern für den ganzen Jahreskreis und fast jeden Anlass. Alle ergänzenden Downloads sind kostenlos und passen ideal zu den Liederheften. 
In Verbindung mit der Rhythmusklasse hat man alle Möglichkeiten zur Rhythmisierung auf den unterschiedlichsten Perkussionsinstrumenten. 

Play Along, Liedtexte und Downloads:

Musik in der Kita und im Kindergarten | Frühlingsbild mit Mundharmonika Speedy
von Bruno Waizmann 26. März 2025
Die Liedersammlung „Einfacher!-Geht-Nicht“ lädt dazu ein, direkt loszulegen. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie Musik Kinderaugen zum Leuchten bringt und den Kita-Alltag bereichert. Der Frühling und die Osterzeit sind die perfekte Gelegenheit, in die wunderbare Welt des musikalischen Jahreskreises einzutauchen.
von Bruno Waizmann 23. März 2025
Die Cajón ist mehr als nur ein Instrument; sie ist ein Zugang zu Kreativität, Gemeinschaft und kultureller Bildung. Ihr Einsatz im Musikunterricht schafft eine lebendige und motivierende Lernumgebung, die Schülerinnen und Schüler begeistert und verbindet. Wie wäre es, mit einer eigenen Rhythmusklasse zu starten und das volle Potenzial der Cajón auszuschöpfen?
Glockenspiel, Notenheft mit bunten Noten
von Bruno Waizmann 20. März 2025
Musikinstrumente sind eine gute Alternative zu den Süßigkeiten. Es fördert die Kreativität und macht dazu noch richtig viel Spaß. Ob alleine oder in der Familie bieten sie einen schönen und sinnvollen Zeitvertreib.
Glockenspiel, Farbige Noten,
von LeuWa-Verlag, Freiburg 20. März 2025
Noten und Playalong für das Klassenmusizieren auf dem Glockenspiel
Congas im Klassenzimmer verteilt | Vorbereitet für den Musikunterricht
von Bruno Waizmann 18. März 2025
Ein besonders großer Vorteil des Hefts „Conga lernen“ ist, dass es Kindern Spaß macht! Durch die visuelle Notation können sie direkt loslegen, ohne vorherige musikalische Vorkenntnisse. Selbst fachfremde Lehrkräfte finden in diesem Heft eine wertvolle Unterstützung, da es klar und leicht verständlich aufgebaut ist.
Blockflöte spielen lernen ohne Notenkenntnisse mit Grafischen Symbolen
von Bruno Waizmann 9. März 2025
Statt auf traditionelle Notenschrift und theoretische Vorbildung zu setzen, arbeiten die Hefte mit farbigen Grafiken, die den Griff direkt mit der Note verknüpfen. Jede Note wird durch ein Symbol ergänzt, das den Spielerinnen und Spielern genau zeigt, welche Löcher an der Blockflöte zu bedecken sind – ohne Umwege durch komplizierte Grifftabellen. Durch diese visuelle Verbindung kann das Stück direkt „abgespielt“ werden, vergleichbar mit einem intuitiven Baukasten.
Kalimba mit Noten für Kinderlieder, Weihnachtslieder und Hits
von Bruno Waizmann 6. März 2025
F ür Anfänger ist es oft schwierig, den Einstieg in ein neues Instrument zu finden. Dieses Heft und das Tutorial nehmen dir die Unsicherheit und bieten eine ideale Grundlage, um direkt loszulegen. Die Kombination aus visuellem Lernen durch das Video und der Vielfalt an Liedern im Heft sorgt dafür, dass du langfristig Freude an der Kalimba hast.
Schlagzeug lernen, einfach wie nie. Schlagzeuger spielt Rhythmen aus dem Heft.
von Bruno Waizmann 5. März 2025
Eines der herausragenden Merkmale des Heftes "Schlagzeug lernen" ist die Verwendung von Bildsymbolen zur Notation. Diese Methode erleichtert es besonders Anfängern, sich schneller zurechtzufinden und die verschiedenen Schlagzeugtechniken zu erlernen. Die Bildsymbole sind intuitiv und leicht verständlich, was den Lernprozess beschleunigt und die Motivation der Schüler steigert.
Kinderhände mit; Schellenring, Maracas und Shaker
von Martin Leuchtner 4. März 2025
Die Kleinpercussions Instrumente, Shaker, Guiro, Schellenring, Caxixi, Tambourim, Agogo, Clave und Glocke mit einer kurzen Beschreibung.
Einfache Noten für Klavier und Keyboard mit Bildsymbolen und Grafik.
von Bruno Waizmann 2. März 2025
Dieses Material bietet eine spannende Sammlung von 18 beliebten Kinderliedern, die speziell für Anfänger:innen konzipiert sind. Die einzigartige Notationsgestaltung ermöglicht es, schnell und einfach Klavier oder Keyboard zu lernen. Jedes Lied kommt mit einer passenden Vorlage, die das Mitsingen und Mitspielen fördert. Die ansprechende Grafik unterstützt die Noten und die dazugehörigen Lieder.
Weitere Beiträge
Share by: